Maximus

Markus Schwingenschlögl Tapferer Admin und wackerer Blogger.
Markus Schwingenschlögl Tapferer Admin und wackerer Blogger.
Im ersten Teil (Unüberzeugt aus Überzeugung – Teil 1) haben wir besprochen, wie man es vermeiden kann, sich von anderen überzeugen zu lassen. Nach diesem ersten Modus, wollen wir uns heute den beiden anderen zuwenden, die sich, im Sinne der inneren Einkehr, mit uns selbst auseinandersetzen. Sich selbst überzeugen In diesem Modus geht es darum, […]
Im Allgemeinen haben die Menschen ja panische Angst davor überzeugt zu werden. Das ist auch gar nicht weiter verwunderlich, denn schließlich wurden sie durch die unheilbringende normative Kraft des Faktischen irgendwann davon überzeugt, dass es schmerzt, überzeugt zu werden. Und da der Mensch gerne aus Erfahrung lernt, setzt sich diese Überzeugung dann fest. Womit wir […]
Man kann ja schon so seine Probleme mit dem eigenen Kopf haben. Ich weiß, es wird meist nicht gerne darüber gesprochen, aber das eigene Haupt ist für viele auf der Liste der Problemzonen am ersten Platz. Und da muss man froh sein, dass Cellulite oberhalb des Kinns nur sehr selten auftritt, denn sonst wäre die […]
Der Österreicher ist gerne grantig. Aber Musik findet er gut. Dazu wippt oder hüpft er gerne. Leider schunkelt er auch dazu. Und selbstverständlich klatscht er zu ihr. Kurz, der Österreicher besitzt eine hohe Affinität zur Musik.
Weil er aber nun mal auch bevorzugt dem Grantigsein frönt, gönnt er sich jedes Jahr aufs Neue die Schmach der Song Contest Bewerbung, durch die beide Vorlieben bedient werden. Die vielen vergangenen Enttäuschungen von letzten Plätzen und einem Gesamtwertungsergebnis von stattlichen 0 (in Worten: null) Punkten, bei denen nicht nur Venedig, sondern wohl auch Thomas Forstner im Regen stand, sind ihm da jedoch zu wenig.
Manchmal fahre ich Straßenbahn. Zugegebenermaßen nicht sonderlich oft, aber manchmal passiert es eben doch. Denken Sie jetzt nicht, ich hätte prinzipielle Vorbehalte gegen dieses Fortbewegungsmittel. Im Gegenteil, ich finde die Straßenbahn an sich sehr nett. Dummerweise gibt es da aber noch die anderen Passagiere. Wer häufiger Fahrgast der städtischen Verkehrsbetriebe ist, weiß sicher, wovon ich […]
Lassen Sie uns kurz über das charakteristischste Kleidungsaccessoire einer Frau reden, das Klischeekleidungsstück, welches alle Mädels glücklich macht: Schuhe. Wir Männer rollen da augenblicklich mit den Augen und denken genervt an die vielen Stunden des Wartens, wenn wir mal wieder an der Information des Einkaufscenters abgegeben wurden, oder den Umstand verwünschen, beständig vorspielen zu müssen, […]